Einhornbahn II - Bürserberg

Adresse: Tschengla 5/6707, 6707 Bürserberg, Österreich.
Telefon: 55592240.
Webseite: vorarlberg-alpenregion.at
Spezialitäten: Bergbahn.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Einhornbahn II

Einhornbahn II Tschengla 5/6707, 6707 Bürserberg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Einhornbahn II

  • Montag: 08:30–16:00
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–16:00
  • Freitag: 08:30–16:00
  • Samstag: 08:30–16:00
  • Sonntag: 08:30–16:00

Einhornbahn II: Ein Höhenspaß für Naturliebhaber und Abenteurer

Die Einhornbahn II, gelegen an der Adresse Tschengla 5/6707, 6707 Bürserberg, Österreich, ist eine der beliebtesten Bergbahnen in der Region Vorarlberg-Alpenregion. Mit einer Telefonnummer Telefon: 55592240 und einer gut erreichbaren Webseite Webseite: vorarlberg-alpenregion.at, ist sie leicht zu finden und zu kontaktieren.

Spezialitäten und Besonderheiten:

Die Einhornbahn II ist nicht nur wegen ihrer atemberaubenden Aussichten ein Highlight, sondern auch wegen ihrer Spezialitäten: Bergbahn. Besucher können sich auf eine Fahrt durch die atemberaubende Landschaft freuen, die die Region in einem unvergesslichen Licht erscheinen lässt. Besonders empfehlenswert ist die Kombination aus einer erholsamen Bergfahrt und den leckeren Mahlzeiten im nahegelegenen Unicron Restaurant.

Weitere interessante Informationen:

Für Rollstuhlfahrer gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie kostenlose Parkplätze sowohl auf dem Gelände als auch direkt an der Straße. Diese praktischen Annehmlichkeiten machen den Besuch der Einhornbahn II für alle zugänglich.

Bewertungen und Meinungen:

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business zeigt sich, dass die Einhornbahn II hoch geschätzt wird. Viele Gäste loben die gut erhaltenen Pisten und den Aufenthalt im Unicron Restaurant. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Shop möglicherweise nicht so lange geöffnet hat wie der Lift, was den Besuch für einige Besucher etwas einschränken könnte. Dennoch ist die Einhornbahn II eine Empfehlung für alle, die ein unvergessliches Bergwochenende suchen.

Empfehlung:

Wenn Sie sich auf ein Abenteuer in den Vorarlberger Alpen eingelassen haben, raten wir dringend dazu, die Einhornbahn II direkt über ihre Webseite zu kontaktieren. Besuchen Sie ihre Website unter vorarlberg-alpenregion.at, um mehr über die Betriebszeiten und besonderen Angebote zu erfahren. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Natur und den erstklassigen Einrichtungen der Einhornbahn II verzaubern und erleben Sie den Zauber der Bergwelt auf eine ganz besondere Art und Weise.

Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, kulinarischen Genüssen und der Möglichkeit, die Region auf der Luftschaukel zu erleben, macht die Einhornbahn II zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden Naturliebhaber und Abenteurer. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Website, um Ihre nächste Reise nach Bürserberg zu planen.

👍 Bewertungen von Einhornbahn II

Einhornbahn II - Bürserberg
Klaus F.
4/5

Super Tag im Bikepark. Die Trails waren gut in Schuss.
Leckeres Essen im Unicron Restaurant.

Lediglich den Store könnte man länger offen haben als den Lift. Mitbringsel muss man leider auf den Trail mitnehmen.

Einhornbahn II - Bürserberg
Alexander K.
5/5

Super Skigebiet, bin hier seit meiner Kindheit, es muss nicht immer SiMo und Co sein, Ideal für uns, da von Zuhause aus in 15min auf den Skiern

Einhornbahn II - Bürserberg
Jan F.
1/5

Es ist wirklich erstaunlich welche Leute man heutzutage an den Lift stellt. Ein derartiges unfreundliches und überhebliches Verhalten habe ich selten erlebt. War mit meinem Sohn dort zum Mountainkart fahren. Obwohl nicht viel los war wurden wir von dem Personal dort, welche sich wie die chilligen Könige dort benehmen, rum gescheucht. Wir waren dort zum ersten mal und somit auch verständlich das man nicht sofort auf Anhieb weiss wo man mit dem Kart hin muss und wie der Vorgang abläuft. Das interessiert diese Kollegen dort aber nicht und man wird respektlos am Lift angemault. Schult mal eurer Personal in einem korrekten und vernünftigen Umgangston mit Gästen zu kommunizieren oder stellt welche ein die das beherrschen!!

Einhornbahn II - Bürserberg
VE R.
5/5

Wenn man mal sehen will, wie Mountainbiken richtig geht. Ist man hier im Bikerpark im Eldorado.

Einhornbahn II - Bürserberg
Jonas S.
3/5

Kleines Skigebiet mit etwas älterer Ausstattung.
Wir waren hier mit absoluten Anfängern auf den Ski unterwegs und hatten eine Punktekarte für den unteren "Anfängerlift", der für absolute Anfänger jedoch definitv nicht geeignet ist da zu steil. Daher ist das Skigebiet für zumindest aktuell nicht wirklich für Menschen geeignet die das erste Mal auf den Brettern stehen.
Als wir jedoch gefragt haben ob man die Liftkarte erstattet bekommt, da es als Anfänger nicht möglich ist den Lift zu nutzen wurde das leider abgelehnt.

Einhornbahn II - Bürserberg
Steve P. (.
5/5

Eigentlich sehr gute Pistenpflege. Aber 40 cm Neuschnee am Tag war zu viel.

Einhornbahn II - Bürserberg
GDK -.
1/5

Leider für uns eine herbe Enttäuschung. Trotz Wildpass-Karte wollte uns der unfreundliche Zuständige nicht fahren lassen. Zudem hörte er sehr laut Musik, die einfach aufdringlich und unpassend war. So etwas hatten wir bis jetzt in Österreich noch nicht erlebt...

Einhornbahn II - Bürserberg
Lina H.
1/5

Das Skigebiet ist absolut nicht geeignet für Snowboardfahrer. Es gibt keine einzige Piste ohne lange flache Strecken oder bergauf.

Skifahrer haben uns ausdrücklich vor der Piste 25 gewarnt, welche die Skigebiete Bürserberg und Brandertal verbindet. Die Skifahrer hätten ihre Skier abschnallen und zu Fuß gehen müssen, weil es so hoch ging und es so anstrengend war.

Die Skipisten im Brandertal, die vom Glattjoch starten (Pisten 6a, 6b, 7 und 8) sind direkt nach der Bergstation steil aber verlaufen nach 100 m total flach aus. Fast alle Snowboardfahrer mussten hier abschnallen, zur Piste 8 muss auf jeden Fall abgeschnallt werden.

Auf dem Weg zur Talstation der Einhornbahn II am Bürserberg ging es zum Teil berghoch, dass macht auch als Skifahrer kein Spaß.

Wir haben nach 5 Stunden aufgegeben, weil wir auf jeder Piste mindestens 3-mal abschnallen mussten. Wir sind die folgenden zwei Tage nach St. Gallenkirch gefahren, da unser Skipass auch für dieses Skigebiet galt. Dort hatten wir dann endlich Spaß.

Skigebiet eher geeignet zum Wandern, da es viele ausgebaute Wanderwege gibt.

Skigebiet besucht März 2023.

Go up